ZIELE
Prioritäten
Selbstständige und Unternehmer fühlen sich oft getrieben, gehetzt und ferngesteuert.
Sie wollen im Beruf 100 % geben, immer für Familie und Freunde da sein und möglichst noch Zeit für sich selbst finden. Tag für Tag versuchen wir dem Leben durch unsere Arbeit einen Sinn zu verleihen. Wir versuchen möglichst effektiv und effizient zu arbeiten, sinnvolle Projekte nachhaltig zu gestalten und dabei die richtigen Prioritäten zu setzen. Andererseits sind wir genauso emsig bestrebt, unsere Arbeit von unserem (restlichen) Leben, unserer Familie, unseren Freunden zum trennen. Gerade dadurch fühlen sich viele Menschen regelrecht zerrissen. Mit Hilfe eines gelungenen Selbstmanagement können Selbstständigen und Unternehmern diese beiden Teilbereiche – Arbeit und Leben / Work and Life – in eine möglichst gute Balance bringen.
Die Y-Beratung „Selbstmanagement“
Der Mensch ist das wichtigste Potential eines jeden Unternehmens und einer jeden Einrichtung. Und jeder einzelne dieser Menschen verfügt über eine Vielzahl individueller Fähigkeiten und Fertigkeiten, persönlicher Kompetenzen und Ressourcen. Dieses Potential zu erkennen, zu fördern und weiter zu entwickeln, ist unsere Aufgabe im Teilbereich: Selbstmanagement. Wir verstehen uns dabei immer als Berater, die mit Ihnen auf Augenhöhe und Hand in Hand zusammenarbeiten.
Das Ziel
ist eine möglichst selbstbestimmte Entwicklung sowohl bei beruflichen Entscheidungen als auch im privaten Umfeld. Sie und Ihre Mitarbeiter werden befähigt, die vorhandene Arbeitszeit effektiv und effizient zu nutzen, projekt- oder ergebnisorientiert Ziele zu setzen und daraus resultierend Prioritäten zu erkennen. So können Sie in weniger Zeit mehr erreichen.
Das Y-Prinzip
„Ein gutes Selbstmanagement befähigt Menschen, ihre berufliche und persönliche Entwicklung selbst in die Hand zu nehmen und ihr eigenes Potential auszuschöpfen.“
Annett Leisau, Systemischer Coach